Gleichberechtigung von Menschen aus der LGBTQ+ Community

Hallo! Wir sind drei Schüler eines Gymnasiums der 12. Klasse und wollen in Form dieser Umfrage für ein Projekt im Fach Wirtschaft und Politik analysieren, inwieweit die Menschen der LGBTQ+ Community soziale Gerechtigkeit, beziehungsweise soziale Ungerechtigkeit in der Gesellschaft erfahren. Diese Umfrage dient dabei ausschließlich zu Forschungszwecken.

Wie alt sind Sie?

Was ist ihre Geschlechtsidentität?

Wie sicher fühlen Sie sich damit, eine gleichgeschlechtliche Beziehung in der Öffentlichkeit auszuleben?

(Die Bewertung erfolgt nach dem Schulnotensystem, 1 = Sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend, 5 = mangelhaft, 6 = ungenügend)

Wurden Sie in der Öffentlichkeit aufgrund ihrer Sexualität beleidigt oder bedrängt?

Wurden Sie in der Öffentlichkeit aufgrund ihrer Geschlechtsidentität beleidigt oder bedrängt?

(Bitte nur beantworten, sofern Sie sich nicht als Cis-Mann oder -Frau identifizieren)

Wurden Sie über die sozialen Medien aufgrund ihrer Sexualität beleidigt?

Wurden Sie über die sozialen Medien aufgrund ihrer Geschlechtsidentität beleidigt?

Bitte nur beantworten, sofern Sie sich nicht als Cis-Man oder -Frau identifizieren

An welchen Orten fühlen Sie sich besonders unsicher?

Wie akzeptiert fühlen Sie sich an ihrer Schule/ihrem Arbeitsplatz?

(Die Bewertung erfolgt nach dem Schulnotensystem, 1 = Sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend, 5 = mangelhaft, 6 = ungenügend)

Kommt oder kam es zu Konflikten an ihrer Schule/ ihrem Arbeitsplatz aufgrund ihrer Sexualität?

Auf welche Form von Problemen stoßen Sie an ihrer Schule/ihrem Arbeitsplatz aufgrund ihrer Sexualität?

Kommt oder kam es zu Konflikten an ihrer Schule/ ihrem Arbeitsplatz aufgrund ihrer Geschlechtsidentität?

Bitte nur beantworten, sofern Sie sich nicht als Cis-Mann oder -Frau identifizieren

Auf welche Form von Problemen stoßen Sie an ihrer Schule/ ihrem Arbeitsplatz aufgrund ihrer Geschlechtsidentität?

Bitte nur beantworten, sofern Sie sich nicht als Cis-Mann oder -Frau identifizieren

Wie gut fühlen Sie sich von ihrer Familie in ihrer Sexualität unterstützt?

(Die Bewertung erfolgt nach dem Schulnotensystem, 1 = Sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend, 5 = mangelhaft, 6 = ungenügend)

Auf welche Form von Problemen stoßen Sie in ihrer Familie aufgrund ihrer Sexualität?

Wie gut fühlen Sie sich von ihrer Familie in ihrer Geschlechtsidentität unterstützt?

Bitte nur beantworten, sofern Sie sich nicht als Cis-Mann oder -Frau identifizieren

(Die Bewertung erfolgt nach dem Schulnotensystem, 1 = Sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend, 5 = mangelhaft, 6 = ungenügend)

Auf welche Form von Problemen stoßen Sie in ihrer Familie aufgrund ihrer Geschlechtsidentität?

Bitte nur beantworten, sofern Sie sich nicht als Cis-Mann oder -Frau identifizieren

Wie gut fühlen Sie sich von ihren Freunden in ihrer Sexualität unterstützt?

(Die Bewertung erfolgt nach dem Schulnotensystem, 1 = Sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend, 5 = mangelhaft, 6 = ungenügend)

Kommt oder kam es in ihrem Freundeskreis zu Konflikten aufgrund ihrer Sexualität?

Wie gut fühlen Sie sich von ihren Freunden in ihrer Geschlechtsidentität unterstützt?

Bitte nur beantworten, sofern Sie sich nicht als Cis-Mann oder -Frau identifizieren

(Die Bewertung erfolgt nach dem Schulnotensystem, 1 = Sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend, 5 = mangelhaft, 6 = ungenügend)

Kommt oder kam es zu Konflikten in ihrem Freundeskreis aufgrund ihrer Geschlechtsidentität?

Bitte nur beantworten, sofern Sie sich nicht als Cis-Mann oder -Frau identifizieren

(Die Bewertung erfolgt nach dem Schulnotensystem, 1 = Sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend, 5 = mangelhaft, 6 = ungenügend)

Fühlen Sie sich durch das Gesetzt hinreichend geschützt vor Diskriminierung?

Fühlen Sie sich von dem Blutspendeverbot stark benachteiligt? (Sofern jetzt, oder in der Zukunft davon betroffen)

Wie tolerant bewerten Sie die Gesellschaft gegenüber der LGBTQ+ Community?

(Die Bewertung erfolgt nach dem Schulnotensystem, 1 = Sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend, 5 = mangelhaft, 6 = ungenügend)

Was wünschen Sie sich von der Gesellschaft?


Click on 'Submit participation' to submit your answer and continue. Thereby you also agree with the Terms and Conditions of Speakneon.com